Veranstaltung

"Essen und Wandern auf den Alpen" ist ein Tag, der der Entdeckung des Bedrettotals und seiner Almen gewidmet ist, wo die Teilnehmer in Gesellschaft echte lokale Köstlichkeiten genießen können. Die Veranstaltung findet einen ganzen Tag lang statt, von 07:30 bis 17:00 Uhr.

 

Die Route

Die markierte Strecke ist 8,6 km lang, überwindet 600 Höhenmeter bergab von der Alpe Cruina nach Ronco und hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad.

Die Organisation hat kein Verbot für Hunde. In dem von der Republik und dem Kanton Tessin herausgegebenen Dokument "Tierschutz- und Sicherheitsvorschriften" heißt es: Im Tessin besteht an Orten, die von der Öffentlichkeit oder anderen Tieren frequentiert werden, eine Leinenpflicht für Hunde. In abgelegenen oder wenig bevölkerten Gebieten ist es möglich, den Hund von der Leine zu lassen, wenn Sie sicher sind, dass der Hund sofort auf Ihren Rückruf reagiert; Sie rufen den Hund rechtzeitig zurück, wenn Sie anderen Menschen oder Tieren begegnen.

Die Organisation übernimmt keine Verantwortung für Hunde. Jeder Besitzer ist in jeder Hinsicht für sein Tier verantwortlich.

 

Nützliche Tipps

Die Route ist für Personen mit einem Minimum an Training begehbar.

Es gibt keine Möglichkeit, die Strecke mit Kinderwagen zu begehen.

Die Kleidung und das Schuhwerk müssen dem Gebirge und den zu erwartenden Wetterbedingungen angepasst sein.

Abreise

Die Abfahrt mit dem Bus nach Alpe Cruina ist zwischen 07:30 und 10:30 Uhr ab Ronco, Cava Leonardi, vorgesehen, wo es einen Parkplatz gibt. Die Startzeit muss von den Teilnehmern bei der Anmeldung angegeben werden und kann nicht geändert werden.

Die Teilnehmer werden gebeten, zehn Minuten vor der angegebenen Zeit zu erscheinen. Es ist nicht möglich, Cruina mit dem eigenen Auto zu erreichen, da keine Parkplätze vorhanden sind. Der Beginn der Wanderung ist dort geplant.

Erwachsene und Kinder erhalten einen andersfarbigen Ausweis, mit dem sie freien Zugang zu den Stationen haben.

Teilnahmebedingungen

Die Organisation behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen aufgrund etwaiger behördlicher Beschränkungen im letzten Moment zu ändern.

Anmeldungen

Anmeldebeginn:
Mittwoch 18. Juni 2025 um 09:00 Uhr, je nach Verfügbarkeit.
Die Zusammensetzung der Gruppen wird auf 15 Personen begrenzt.

Anmeldungkosten 2025

Erwachsene (bis 2010): CHF 55.-
Kinder (2011-2018): CHF 30.-
Kinder (2019-2025): kostenlos

Rückerstattung von 10 CHF für Kunden mit BancaStato-Paket*.

*) Die Inhaber eines BancaStato-Pacchetto können bis zum 30. September 2025 eine Rückerstattung von CHF 10.- mit Zahlungseingang für die Veranstaltung an den BancaStato-Schaltern erhalten.

Der Preis beinhaltet den Transport mit dem Bus zur Alpe Cruina und den Verzehr von Speisen und Getränken den ganzen Tag über.

Zahlung

Die Bezahlung erfolgt zum Zeitpunkt der Anmeldung per Kreditkarte oder per Twint.

Bei Änderungen der Teilnehmerkategorien erfolgt keine Erstattung.

Schlechtes Wetter

Das Organisationskomitee wird die Wanderung je nach Wetter und Wegbeschaffenheit anpassen.
Eine eventuelle Absage wird am Tag vor der Veranstaltung um 20.00 Uhr per E-Mail an die für die Anmeldung zuständige Person und auf der Website bekannt gegeben.

Rückerstattungen

Im Falle einer Absage der Veranstaltung durch die Organisation wird die Zahlung in voller Höhe zurückerstattet.

Bei Anpassungen und Änderungen der Wanderung, sowie in allen anderen Fällen, ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.

Fotowettbewerb

Im Zusammenhang der Wanderung wird ein Fotowettbewerb organisiert. Die Regeln für den Wettbewerb kann man auf der entsprechenden Seite dieser Website nachlesen.

Lotterie

An der Endstation in Ronco wird eine Verlosung organisiert.

BedrettoLab

Während der Veranstaltung wird es möglich sein, das wissenschaftliche Labor BedrettoLab zu besuchen. Nur eine begrenzte Anzahl von Personen wird das Labor besuchen können.

Es werden zwei geführte Besuchsmöglichkeiten im Labor angeboten:
1) Mit einem speziellen Fahrzeug, maximal 12 Personen pro Besuch, Dauer 45 Minuten.
2) Zu Fuss, maximal 10 Personen pro Besuch, Dauer 45 Minuten.
Beide Besichtigungen starten zu folgenden Zeiten: 13:00, 14:00, 15:00, 16:00.

Der Besuch wird Personen mit Klaustrophobie nicht empfohlen und Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Kinder unter 6 Jahren, Personen mit übermässigem Alkoholkonsum und Hunde können nicht an der Besichtigung teilnehmen.

Das BedrettoLab-Team behält sich das Recht vor, Personen, die als nicht in der Lage angesehen werden, an der Besichtigung teilzunehmen, den Zutritt zum Tunnel zu verweigern.

Abschluss

Die Organisatoren lehnen jede zivil- oder strafrechtliche Haftung ab, die sich aus der Veranstaltung selbst ergibt. Die Verantwortung für Minderjährige liegt bei den Eltern. Die Teilnehmer verpflichten sich, den Anweisungen der Organisatoren Folge zu leisten und akzeptieren mit der Zahlung bei der Anmeldung das Veranstaltungsreglement, dessen aktualisierte und vollständige Fassung auf der Download-Seite heruntergeladen werden kann.

Presenting Sponsor

Hauptsponsoren

Social

TOP